Corona-Massnahmen

Bereits im Februar haben die grossen Verbände, Gastrosuisse und SGV (Schweizerischer Gewerbeverband), im Schweizer Fernsehen gefordert, dass der Lockdown per Ende Februar zu beenden sei.

Der Bundesrat, das BAG und die Task Force haben kläglich versagt und bereits zehntausende von Existenzen zerstört. Ganze Branchen wurden ruiniert und Abertausende weitere KMU stehen vor dem Aus. Längstens ist klar, dass unsere Regierung nicht mehr im Interesse unserer Marktwirtschaft handelt uns sich einer europäisch vorgegebenen Marschrichtung unterwirft.

Wir vom Komitee der Aktion „März Apéros“ appellieren an alle Selbständigerwerbenden und alle KMU:

Kehre zurück zur Normalität und nutze deine Rechte!

Unterstütze als Mensch sowie mit deinem Unternehmen die März Apéros, nimm daran teil und hilf mit, die regionalen Werte wieder zu fördern, denn: „REGIONAL ISCH MAXIMAL“

Zeige dich solidarisch und sorge für ein Aufblühen des Dorf- und Quartierlebens in deiner Gemeinde!
Die Menschen werden es dir danken!

Wir appellieren auch an alle Einwohner in den Gemeinden, an den Apéros teilzunehmen, darüber zu sprechen und mit immer wieder neuen Freunden dazu zu kommen.

Was wäre die Schweiz ohne ihre 590’000 KMU? Nichts! – denn es sind die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die das Land prägen und bis in den hintersten Winkel für Einkommen sorgen.
In Zahlen: 95 Prozent, über 3 Millionen der Arbeitnehmenden beziehen ihren Lohn von einem KMU zwischen Kreuzlingen und Genf.

Sorge dafür, dass auch dein Lohn gesichert ist! Trage Sorge zu unserer Marktwirtschaft. Kaufe vermehrt regional ein und sichere dir deinen Lohn.

Top